Kinder haben Rechte – Das Video zum 70. Weltkindertag

Kinder haben Rechte (Roboter Robin) Thumbnail
Avatar von Roboter Robin

Heute feiern wir den 70. Weltkindertag – und zu diesem besonderen Anlass bringt Roboter Robin ein wichtiges neues Musikvideo heraus: “Kinder haben Rechte”. Der Song ist ein kraftvoller Rap für Kinder und Familien, der das Thema Kinderrechte musikalisch und auf eine Weise vermittelt, die Kinder verstehen und mit Freude annehmen können. Roboter Robin zeigt, dass Kinderlieder nicht nur Spaß machen, sondern auch eine starke Botschaft vermitteln können. 🎶💪

Kinderrechte im Fokus – warum dieser Song wichtig ist

Der Weltkindertag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Rechte und Bedürfnisse von Kindern zu schützen und zu fördern. Das Lied “Kinder haben Rechte” greift genau diese Themen auf und betont, dass Kinder überall auf der Welt Respekt und faire Behandlung verdienen. Roboter Robin bringt den Kindern diese Rechte in einem einprägsamen Rap näher und ermutigt sie, ihre eigenen Rechte zu kennen und einzufordern.

[Chorus]
Kinder haben rechte, Kinder haben Rechte
Klingt doch selbstverständlich, checkt es jetzt auch mal der Letzte
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte

Mit Zeilen wie diesen vermittelt der Song auf spielerische Weise, dass jeder Mensch – egal welchen Alters – Rechte hat, die geschützt werden müssen. Dabei sind auch Eltern eingeladen, diesen Tag als Anlass zu nehmen, mit ihren Kindern über das Thema zu sprechen.

Das Musikvideo: Ein kreativer Ansatz für ein ernstes Thema

Im Musikvideo zu „Kinder haben Rechte“ wird das Thema auf eine kindgerechte und visuell ansprechende Weise umgesetzt. Roboter Robin zeigt die wichtigsten Kinderrechte, wie das Recht auf Bildung, Schutz, Freizeit und die freie Meinungsäußerung, und bringt die kleinen Zuschauer zum Mitsingen und Mitdenken. Das Video spricht Kinder direkt an und ermutigt sie, selbstbewusst und stolz auf ihre Rechte zu sein. Es ist eine Feier der Kindheit und der Rechte, die für eine sichere und glückliche Kindheit unerlässlich sind.

Das Musikvideo eignet sich perfekt, um das Thema Kinderrechte zu Hause oder in der Schule auf eine unterhaltsame Weise einzuführen. Kinder lernen am besten, wenn sie Spaß haben – und Roboter Robin schafft genau das!

Der Songtext von „Kinder haben Rechte“

[Chorus]
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte
Klingt doch selbstverständlich, checkt es jetzt auch mal der Letzte
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte

[Verse 1]
Ey yo Leute find es dumm dass ich das sagen muss
Aber Kinder haben Rechte, aus und Schluss
Scheinbar gibt es ein paar Dödel, die das anders sehen
Oder ganz zumindest manche, die das falsch verstehen

Nein, heißt Nein
Ja heißt Ja
Sowas ist doch offensichtlich
Auch bei Mama und Papa
Ich geb dir jetzt nen heißen Tipp, der hilft ganz im Nuh
Begegne mir auf Augenhöhe und höre mir zu

[Chorus]
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte
Klingt doch selbstverständlich, checkt es jetzt auch mal der Letzte
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte

[Verse 2]
Ein Recht auf Leben, Ein Recht auf Meinungsäußerung
Ein Recht auf Bildung und auf Schutz vor Ausbeutung
Das Recht auf Spiel und Spaß ohne das nichts geht
Recht auf Gesundheit und Recht auf Identität

Und das sind längst nicht alle Rechte, 54 insgesamt
Fragt mal eure Eltern, wieviele haben sie gekannt
Singt das Lied aus vollem Hals, auch wenn es einmal stört
Dreht die Lautsprecher auf, dass es auch Jeder hört

[Chorus]
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte
Klingt doch selbstverständlich, checkt es jetzt auch mal der Letzte
Kinder haben Rechte, Kinder haben Rechte

Der Weltkindertag und die Bedeutung von Kinderrechten

Der Weltkindertag wurde ins Leben gerufen, um weltweit auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Besonders heute ist es wichtig, dass Kinder ihre Rechte kennen und sich ihrer Stärke bewusst sind. Roboter Robin möchte mit diesem Song dazu beitragen, dass Kinder ihre Stimmen finden und stolz darauf sind, wer sie sind und was ihnen zusteht.

Schaut das Video und lasst uns den Weltkindertag feiern!

Das Musikvideo zu “Kinder haben Rechte” ist jetzt auf YouTube verfügbar! Es ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern den Weltkindertag zu feiern und über wichtige Themen zu sprechen. Lasst uns diesen Tag nutzen, um die Kinderrechte zu stärken und zu feiern – zusammen mit Roboter Robin!

Seht das Video jetzt auf YouTube:

Streamt den Song auch auf allen großen Plattformen:

👉 Spotify: https://open.spotify.com/artist/2mGtVXeGhX5Bvf3vY8j7zf?si=MXXxPZ-PSym-9j5tIV3anA

👉 Apple Music: https://music.apple.com/de/artist/roboter-robin/1767360856

👉 Deezer: https://www.deezer.com/en/artist/281372321

👉 Amazon Music: https://music.amazon.de/artists/B0DGGZS74D/roboter-robin

Fazit: Roboter Robin feiert die Kinder und ihre Rechte

Mit dem Musikvideo zu “Kinder haben Rechte” setzt Roboter Robin ein wichtiges Zeichen für die Kinderrechte und gibt Kindern eine starke Stimme. Dieses Lied und Video sind ideal, um den Weltkindertag zu feiern und das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken. Schaut euch das Video an, teilt es und lasst uns zusammen eine Welt gestalten, in der jedes Kind mit seinen Rechten gehört und geachtet wird!

Avatar von Roboter Robin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More Articles & Posts