- Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website www.roboterrobin.de.
- Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Laurin Wandzioch
Pestalozzistraße 10B
32760 Detmold
Deutschland
E-Mail: musik@roboterrobin.de
- Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Bei der bloßen informatorischen Nutzung unserer Website, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• Jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen speichern. Sie können die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Drittanbieter-Dienste
a) Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Datenverarbeitung:
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Widerspruchsmöglichkeit:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
b) YouTube-Videos
Wir haben auf unserer Website Videos der Plattform YouTube eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Datenverarbeitung:
Beim Abspielen der Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
c) Spotify-Player
Unsere Website nutzt Plugins des Musikstreaming-Dienstes Spotify, betrieben von der Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden.
Datenverarbeitung:
Wenn Sie eine Seite besuchen, auf der ein Spotify-Plugin eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Spotify-Servern hergestellt. Dabei wird Spotify darüber informiert, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, kann Spotify Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify.
- Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
• Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
• Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter musik@roboterrobin.de.
- Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Speicherfristen vorsehen.
- Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.