Ein beliebtes Bewegungslied für Kinder
Songtext:
Das ist g’rade, das ist schief
Das ist hoch und das ist tief
Das ist dunkel, das ist hell
Das ist langsam, das ist schnell
Das sind Haare, das ist Haut
Das ist leise, das ist laut
Das ist groß und das ist klein
Das mein Arm und das mein Bein
Das ist traurig, das ist froh
Das mein Bauch und das mein Po
Das ist nah und das ist fern
Dieses Lied sing ich so gern
Ein fröhliches Bewegungslied für die Kleinsten
„Das ist g’rade, das ist schief“ ist ein einfaches, aber beliebtes Kinderlied, das häufig in Kindergärten und Grundschulen gesungen wird. Es ist vor allem für seine spielerische Art bekannt, Kindern grundlegende Begriffe wie „gerade“ und „schief“ durch begleitende Bewegungen nahezubringen. Das Lied lädt dazu ein, die Begriffe durch Gesten zu verdeutlichen, indem man mit den Händen eine gerade Linie oder eine schiefe Form darstellt.
Die klare Struktur und der wiederholende Aufbau des Liedes machen es leicht verständlich und einprägsam. Es eignet sich besonders gut für jüngere Kinder, da sie durch das Singen und die Bewegungen sowohl ihre motorischen Fähigkeiten als auch ihr Sprachverständnis verbessern können. Dabei sorgt das lustige Nachahmen der Formen stets für Lachen und Freude.
Ein Lied zur Förderung der Motorik und Sprachentwicklung
Das einfache Konzept von „Das ist g’rade, das ist schief“ ist ideal, um Kindern beim Lernen grundlegender Konzepte zu helfen. Durch die Verknüpfung von Bewegungen und Sprache entwickeln Kinder ein besseres Verständnis für räumliche Begriffe. Während sie das Lied singen, zeigen sie mit ihren Armen und Händen, was „gerade“ oder „schief“ bedeutet, was das Lernen spielerisch unterstützt.
Solche Bewegungslieder sind in der frühkindlichen Entwicklung besonders wertvoll, da sie nicht nur das Sprachverständnis fördern, sondern auch die Feinmotorik der Kinder trainieren. Die Kombination aus Singen und Bewegung bietet eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, diese wichtigen Fähigkeiten zu entwickeln.
Warum „Das ist g’rade, das ist schief“ so beliebt ist
„Das ist g’rade, das ist schief“ ist ein fester Bestandteil vieler Kindergärten und Vorschulen. Seine Beliebtheit beruht auf der simplen, aber effektiven Art, Kindern Konzepte zu vermitteln, die in ihrem Alltag vorkommen. Es ist leicht zu erlernen, macht Spaß und bleibt im Gedächtnis – Eigenschaften, die es zu einem idealen Lern- und Bewegungslied machen.
Das Lied ist zeitlos und wird auch heute noch oft eingesetzt, um Kinder zu animieren, sich zu bewegen und gleichzeitig spielerisch etwas zu lernen. Es eignet sich hervorragend für Gruppenaktivitäten, da alle Kinder gleichzeitig die Bewegungen nachmachen und das Singen begleiten können.
Schreibe einen Kommentar