Backe, backe Kuchen (Text)

Avatar von Roboter Robin

Ein Klassiker für Groß und Klein

Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen,
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in’n Ofen ’nein.

Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen,
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in’n Ofen ’nein.

Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen,
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in’n Ofen ’nein.

Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen,
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in’n Ofen ’nein.

Über das Lied „Backe, backe Kuchen“

„Backe, backe Kuchen“ ist eines dieser Kinderlieder, das jeder kennt. Wer hat nicht als Kind in der Küche gesessen und die Zeilen gesungen, während Mama oder Oma einen Kuchen gebacken haben? Das Lied ist fast so alt wie das Backen selbst – na ja, nicht ganz, aber schon sehr alt. Es stammt nämlich aus dem 19. Jahrhundert und ist seitdem in unzähligen Kinderzimmern und Kindergärten gesungen worden.

Der Text ist simpel und beschreibt die Grundzutaten eines Kuchens: Mehl, Zucker, Eier, Schmalz, Butter und natürlich Salz. Heute sind die Rezepte vielleicht etwas raffinierter, aber die Basis bleibt die gleiche. Interessant ist, dass im ursprünglichen Text von „Schmalz“ die Rede ist. Damals war das noch eine gängige Zutat beim Backen, heute eher weniger. Wer also ein authentisches altes Kuchenrezept ausprobieren will, der könnte sich ja mal an den traditionellen Zutaten orientieren!

Ein kleiner Fun Fact: Die Melodie von „Backe, backe Kuchen“ ist ein typisches Beispiel für ein sogenanntes “Zähl- und Spiellied”, das in der damaligen Zeit oft genutzt wurde, um Kinder in den Alltag einzubinden und ihnen das Lernen spielerisch zu erleichtern. Neben dem musikalischen Spaß gab’s also gleich noch ein bisschen Küchenkunde dazu!

Also, falls du demnächst mal einen Kuchen backen willst, vielleicht hast du ja Lust, dabei „Backe, backe Kuchen“ zu singen. Wer weiß, vielleicht schmeckt er dann gleich doppelt so gut!

Avatar von Roboter Robin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More Articles & Posts